Termine
-
Downloads
-
»Es ist Zeit für Liebe, meine Braut, komm in meinen Garten«, heißt es in einem Gedicht aus dem 10. Jahrhundert. Die Gruppe Asamblea Mediterranea verzaubert das Publikum mit einem musikalischen Dialog zwischen der Kultur der Sefarden udn der Aschkenasen. Poetische Balladen, Liebeslieder und Festtagsgesänge erzählen von märchenhaften Lebensfreuden und sehnsuchtsvoller Wehmut. Asamblea Mediterranea zeigt in ihrem Konzertprogramm auf, was Sefarden und Aschkenasen vereint. Der musikalische Brückenschlag entführt das Publikum in eine betörend andere Welt.
Information: Das Konzert beginnt um 17 Uhr
Neue Synagoge Mainz, Synagogenplatz, 55118 Mainz
Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht -
Eine Ausstellung mit Fotografien aus der Diaspora von Sibirien bis Prag.
Zu sehen in der Porte des Allemands, Boulevard Maginot, 57000 Metz, Frankreich. Eintritt frei.Downloads
-
Einfach hingehen.
Veranstalter: Jüdisches Museum Franken in Fürth, Schnaittach & Schwabach
Nürnberger Straße, 90762 Fürth
Information: 0911-23958615 (Mo-Do 9:30-13:00)
E-Mail: info_at_juedisches-museum.org
Eintritt: 5€/ erm. 3€ -
Veranstalter: Tourist Info Worms, Neumarkt 14, 67547 Worms
Information: +49 (0) 62 41 853 7306
E-Mail: touristinfo_at_worms.de
Dauer: 1 Stunde,
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
Preis: 75,00 € (+ 15 € für Fremdsprache) -
Treffpunkt: Synagogenplatz, 67547 Worms
Preis: € 6 pro Person, Tickets in der Tourist Information und bei den Gästeführern
Information: Tourist Info Worms
Tel.: +49 (0) 62 41 853 7306
E-Mail: touristinfo_at_worms.de -
Öffentliche Führung durch die neue Dauerausstellung mit Ricarda Wawra im Museum Judengasse.
Veranstalter: Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main,
Battonnstrasse 47, 60311 Frankfurt am Main
Information: + 49-(0)69-21270790
Preis: 6,00 € (Kinder bis 14 Jahre frei)
Zeit: jeweils Dienstag um 18 Uhr und Sonntag um 14 Uhr. -
Führungen über den Alten Jüdischen Friedhof in Frankfurt am Main.
Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main/ Museum judengasse,
Battonnstrasse 47, 60311 Frankfurt am Main
Information: 069-21270790
Zeit: jeweils Sonntag um 15.30 Uhr.